Psychologin / Psychologe KJP (w/m/d)

Kinder- und Jugendpsychiatrie / Ambulatorium Grenchen | Psychiatrische Dienste
per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung | 60 % - 80 %
Das Departement der Kinder- und Jugendpsychiatrie, als Teil der Psychiatrischen Dienste, leistet die Grundversorgung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen im Kanton mit vier Ambulatorien in Solothurn, Olten, Grenchen und Balsthal sowie einer Tagesklinik und einem aufsuchenden Angebot. Die stationäre Versorgung wird in den Kooperationskliniken der Kantone Bern, Baselstadt und Baselland gewährleistet.
Ihre Aufgaben
  • Abklärung, Diagnostik und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
  • Eigene Fallführung unter regelmässiger interner und externer Supervision
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit externen Fachstellen
  • Vollständige Erledigung zugehöriger administrativer Aufgaben
Ihr Profil
  • Psychologin oder Psychologe mit klinischer Erfahrung
  • Vorzugsweise mit Fachtitel für Psychotherapie oder in fortgeschrittener Therapieweiterbildung
  • Hohe Sozial- und Handlungskompetenz
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Spass an der Arbeit in einem kleinen motivierten Team

Ihre Vorteile

Grösster Arbeitgeber im Kanton
Über 4‘500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Gesundheitsförderung
Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
Kollegiale Teams
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Mitarbeiterrabatte
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Hohe Qualitäts- & Leistungs-standards
Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Personalrestaurant
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Attraktive Löhne
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.

Ihr Kontakt

Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2318):
Frau B. Häni Jakober
Leitende Psychologin
Tel: +41 (0)32 627 17 22

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Team
Recruiting & Employer Branding
Tel: +41 (0)32 627 47 27

Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir heissen Menschen, die mit einer Behinderung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.

Über die Solothurner Spitäler AG

Die Psychiatrischen Dienste (PD) sind mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die erweiterte psychiatrische Grundversorgung im ganzen Kanton zuständig. Neben den Notfall- und Krisenzentren steht ein umfassendes Abklärungs-, Therapie- und Beratungsangebot durch die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und durch die Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten und erfolgt ambulant, tagesklinisch oder stationär. Die Psychiatrischen Dienste decken auch die Forensische Psychiatrie im Kanton ab. Die Psychiatrischen Dienste sind Lehr- und Forschungsspital der Universität Basel.