Pflegefachfrau / Pflegefachmann Aufwachraum (w/m/d)

per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung 40 % - 60 % Aufwachraum | Kantonsspital Olten
Der Aufwachraum (8 Betten) ist der Anästhesiepflege angegliedert und wochentags von Montag bis Freitag geöffnet. Das Tätigkeitsgebiet umfasst die postoperative Überwachung von Patientinnen und Patienten nach operativen Eingriffen der Disziplinen Allgemeine Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, HNO, Gynäkologie, Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Neurochirurgie der Wirbelsäule und Urologie.
Aufgaben
  • Fachgerechte Pflege und Überwachung von Patientinnen und Patienten im Aufwachraum nach operativen Eingriffen
  • Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und Durchführung von pflegerischen sowie medizinischen Interventionen gemäß den aktuellen Standards
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Anästhesie- und Operationsteam zur optimalen Patientenversorgung
  • Frühzeitiges Erkennen und adäquates Reagieren auf postoperative Komplikationen
Profil
  • Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung), mit oder ohne NDK ÜWP (Bereitschaft, diesen zu absolvieren)
  • Belastbare und flexible Persönlichkeit
  • Verantwortungsbewusste, teamfähige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz im Umgang mit postoperativen Patientinnen und Patienten

Vorteile

Eigene Kita
In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
Eigene Kita
In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
Kinderbetreuungszulage
Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Kinderbetreuungszulage
Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Kollegiale Teams
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Kollegiale Teams
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Grösster Arbeitgeber im Kanton
Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Grösster Arbeitgeber im Kanton
Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards
Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards
Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Wiedereinsteiger willkommen
Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wiedereinsteiger willkommen
Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiterrabatte
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Mitarbeiterrabatte
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Arbeiten in Teilzeit
Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
Arbeiten in Teilzeit
Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
Personalrestaurant
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Personalrestaurant
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Gesundheitsförderung
Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
Gesundheitsförderung
Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
Attraktive Löhne
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Attraktive Löhne
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Bezahlte Umkleidezeit
3 Urlaubstagen pro Kalenderjahr
oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
Bezahlte Umkleidezeit
3 Urlaubstagen pro Kalenderjahr
oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
Tolle Karrierechancen
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Tolle Karrierechancen
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.

Kontakt

Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2678):
Herr D. Hochuli
Leiter Pflege Zentrale Operationsabteilung und Aufwachraum
Tel: +41 (0)62 311 57 18

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Team
Recruiting & Employer Branding
Tel: +41 (0)32 627 47 27

Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Über die Solothurner Spitäler AG

Das Kantonsspital Olten (KSO) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu. Rund 1'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Ergänzend zur Grundversorgung besitzt das KSO die Schwerpunktangebote Akutgeriatrie, Wirbelsäulenchirurgie und Urologie.