Oberärztin / Oberarzt Nephrologie (w/m/d)
- Sprechstundentätigkeit im spezialisierten nephrologischen Ambulatorium
- Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Nierenersatzverfahren (Hämodialyse, Peritonealdialyse, Nierentransplantation)
- Konsiliarische Beurteilung von Patientinnen und Patienten in allen anderen Kliniken des Bürgerspitals, insbesondere der Intensivstationen
- Teaching von Weiterbildungs-/ Rotationsassistenzärztinnen und Weiterbildungs-/ Rotationsassistenzärzten Nephrologie und aktive Teilnahme an Weiter- und Fortbildungen
- Aktives Engagement an der qualitativen und strategischen Weiterentwicklung der Klinik
- Fortgeschrittene Weiterbildung oder Facharzttitel in Nephrologie (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO Anerkennung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (Niveau C1 oder höher), weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Teamplayer mit Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
- Hohes intrinsisches Engagement für das Patientenwohl
- Offene Kommunikationsweise und hohe Sozialkompetenz
Ihre Vorteile
Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
3 Urlaubstagen pro Kalenderjahr
oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
3 Urlaubstagen pro Kalenderjahr
oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Ihr Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2422):
Herr Prof. Dr. med. S. Zschiedrich
Leiter Departement Innere Medizin
Tel: +41 (0)32 627 30 50
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Team
Recruiting & Employer Branding
Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Über die Solothurner Spitäler AG
Das Bürgerspital Solothurn (BSS) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Stadt und Region Solothurn. Rund 2'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten.