ICT-Integrationsspezialistin / ICT-Integrationsspezialist (w/m/d)

per sofort oder nach Vereinbarung 80 % - 100 % Medizininformatik | Solothurner Spitäler
Aufgaben
  • Mitverantwortung für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung von Schnittstellen auf einer intern betriebenen Datendrehscheibe sowie für die Integration weiterer klinischer und administrativer Systeme (teilweise auch im Homeoffice möglich)
  • Überwachung und Optimierung von Datenflüssen zwischen Applikationen zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsaustauschs
  • Analyse und Dokumentation von Integrationsanforderungen in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern
  • Unterstützung von Projekten zur Digitalisierung und Systemkonsolidierung im Spitalumfeld
  • Übernahme von Aufgaben im Applikationsbetrieb sowie im Incident- und Change-Management
Profil
  • Informatikerin oder Informatiker EFZ oder vergleichbare Qualifikation; HF-/FH-Weiterbildung von Vorteil
  • Erfahrung mit Datenaustauschtechnologien und -formaten (HL7, FHIR, XML, REST, SOAP, ...) sowie mit Integrationsplattformen (z. B. Mirth Connect, Orchestra)
  • Gute Kenntnisse in SQL und Skriptsprachen (z. B. JavaScript) zur Datenanalyse erwünscht
  • Analytisches Verständnis für Systemarchitekturen und Workflows sowie Freude an komplexen Zusammenhängen
  • Selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise mit hoher Serviceorientierung
  • Gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift

Vorteile

Eigene Kita
In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
Eigene Kita
In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
Kinderbetreuungszulage
Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Kinderbetreuungszulage
Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Kollegiale Teams
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Kollegiale Teams
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Grösster Arbeitgeber im Kanton
Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Grösster Arbeitgeber im Kanton
Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards
Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards
Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Wiedereinsteiger willkommen
Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wiedereinsteiger willkommen
Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiterrabatte
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Mitarbeiterrabatte
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Arbeiten in Teilzeit
Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
Arbeiten in Teilzeit
Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
Personalrestaurant
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Personalrestaurant
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Gesundheitsförderung
Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
Gesundheitsförderung
Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
Attraktive Löhne
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Attraktive Löhne
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Bezahlte Umkleidezeit
3 Urlaubstagen pro Kalenderjahr
oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
Bezahlte Umkleidezeit
3 Urlaubstagen pro Kalenderjahr
oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
Tolle Karrierechancen
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Tolle Karrierechancen
Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.

Kontakt

Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2855):
Herr K. von Felten
Leiter Medizin Informatik
Tel: +41 (0)32 627 34 69

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Team
Recruiting & Employer Branding
Tel: +41 (0)32 627 47 27

Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sollten Sie dennoch Dossiers einreichen, bestehen keine rechtlichen Verpflichtungen unsererseits.

Über die Solothurner Spitäler AG

Die Solothurner Spitäler AG (soH) führt drei somatische Spitäler (das Kantonsspital Olten, das Bürgerspital Solothurn und das Spital Dornach) und die Psychiatrischen Dienste Solothurn. Sie bietet ausserdem dezentral im Kanton ambulante Leistungen an.

Die Spitäler haben neben dem Auftrag der erweiterten medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung ergänzend unterschiedliche Schwerpunkte. Es gilt das Credo: medizinisch top, menschlich nah.