Bewegungs- und Sporttherapeutin / Sporttherapeut (w/m/d)
- Mitarbeit in der integrierten Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Krebs, Nieren- und Lungenerkrankungen sowie weiteren Krankheitsbildern
- Verantwortung für die Leitung und Durchführung von Gruppenaktivitäten wie polysportivem Training, Ergometer-, Outdoor- und Wassertherapie, Entspannungsübungen und medizinischer Trainingstherapie (MTT)
- Durchführung sportkardiologischer Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie) und didaktischer Kurzinterventionen zur Förderung einer nachhaltigen Lebensstiländerung bei den Patientinnen und Patienten
- Entwicklung und Planung strukturierter, individueller Therapieziele, sowie umfassende Dokumentation der Patientenbehandlungen und Erstellung von Berichten
- Teilnahme an der integrierten ärztlich-therapeutischen Team-Behandlung, um eine ganzheitliche und patientenzentrierte Versorgung sicherzustellen
- Abgeschlossener M.Sc. in Sportwissenschaften mit Spezialisierung auf Sport- und Bewegungstherapie
- Teamfähigkeit und umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären Teams, insbesondere in der Behandlung unterschiedlicher Patientengruppen
- Gute PC-Anwenderkenntnisse sowie Bereitschaft, medizinisches und therapeutisches Wissen, z.B. in Spiroergometrie und EKG, weiter zu vertiefen
- Praktische Erfahrung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern, wie Adipositas oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Hohe Motivation und Flexibilität sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting, mit einer starken Fähigkeit zur Patientenführung und -motivation, auch bei temporärer Mehrbelastung
Vorteile
In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
In Solothurn und Olten bieten wir hauseigene Kitas.
Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen.
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20.
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2700):
Herr Dr. med. T. Schön
Leitung Medizinbereich iPR
Tel: +41 (0)32 627 38 99
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Team
Recruiting & Employer Branding
Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.
Über die Solothurner Spitäler AG
Das Bürgerspital Solothurn (BSS) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Stadt und Region Solothurn. Rund 2'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten.